Diese Allgemeinen Geschäftsbedindungen (in Folge AGB genannt) werden Bestandteil des Vertrages zwischen Ihnen und der Österreichischen Alpenverein Sektion „Austria“ Freizeit Aktiv Ges.m.b.H. (Rotenturmstrasse 14, 1010 Wien, Firmenbuchnummer: 103628w), wenn Sie ein Eintrittsticket lösen oder sich für einen Kurs anmelden.
Die Kletteranlage Klosterneuburg ist berechtigt diese AGB und die Hallenordnung zu ändern. Diese Änderungen werden mit dem Aushang der neuen AGB und der neuen Hallenordnung und Ankündigung auf der Internetseite wirksam.
Die Kletteranlage Klosterneuburg ist Mo – Fr von 14Uhr bis 22Uhr, außerdem Sa, So und Feiertag von 9 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. Die Kletteranlage Klosterneuburg behält sich das Recht vor, diese Öffnungszeiten zu verändern. Diese Änderungen werden mit dem Aushang der neuen Öffnungszeiten und Ankündigung auf der Internetseite wirksam.
Der Eintrittspreis ist immer vor dem Klettern zu bezahlen!
Zur Nutzung der Kletteranlage Klosterneuburg setzen wir voraus, dass Sie sich in einem guten Allgemeinzustand befinden, Sie unter keinen gesundheitlichen Problemen leiden und in der Lage sind, aktive und passive Bewegungen ohne körperliche Schäden auszuführen.
Das Klettern ist eine gefährliche Sportart und mit einem nicht kalkulierbaren Restrisiko verbunden.
Das Klettern erfordert daher ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Umsicht. Das eigenständige Klettern und der Aufenthalt in den Räumlichkeiten der Kletteranlage Klosterneuburg erfolgt auf eigene Gefahr.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit ist den Bestimmungen der Hallenordnung unbedingt Folge zu leisten. Die Hallenordnung ist im Eingangsbereich der Kletteranlage und auf unserer Homepage im Downloadbereich gut sichtbar angeschlagen.
Jede/r Besucher/in akzeptiert durch seine/ihre Unterschrift auf dem Anmeldeformular die Hallenordnung der Kletteranlage Flakturm. Für Unfälle und sonstige Schäden während aller Veranstaltungen sowie auf Wegen zu und von den Kletterveranstaltungen wird Haftung nur im Rahmen der gesetzlichen Haftpflicht übernommen.
Bei mutwillig herbeigeführten Sachbeschädigungen oder Verschmutzungen behält sich die Kletteranlage Klosterneuburg vor, einen Betrag in der Höhe des jeweiligen Schadens einzuheben.
Die Kletteranlage Klosterneuburg haftet nicht für Verluste von Kleidungsstücken, Wertgegenständen, Fahrrädern usw. Wir empfehlen in den Garderoben keine Wertgegenstände zurückzulassen.
Bitte teilen Sie uns Adressänderungen umgehend mit.
Die Kletteranlage Klosterneuburg hat von den Besucher/innen und Kursteilnehmer/innen und Bezieher/innen des Newsletter Kundendaten gespeichert. Eine Übermittlung solcher Daten an Dritte wird ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen vorgenommen (Information gemäß Datenschutzgesetz). Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte.
Sämtliche Eintrittskarten (Einzelticket, Saison- und Jahreskarte, usw.) sind nicht auf andere Personen übertragbar.
Bei Verlust von Eintrittskarten kann ein Ersatz nur bei Vorlage einer Verlust- oder Diebstahlsanzeige gewährt werden.
Bitte beachten Sie das Rauchverbot im gesamten Bereich der Kletteranlage Klosterneuburg (auch am WC und bei geöffneten Fenstern).
Sollten im Kursbetrieb oder bei der Benutzung der Kletteranlage Klosterneuburg Mängel festgestellt werden, sind diese unverzüglich, spätestens jedoch unmittelbar nach Abschluss der Kurseinheit, bzw. am Ende der jeweiligen Benutzung der Kletterhalle, direkt der Kletteranlage Klosterneuburg in Form IhrerBeschäftigten mitzuteilen, um eine sofortige Behebung der Mängel zu ermöglichen.
Wird diese Mitteilung unterlassen, erlischt der Gewährleistungsanspruch nicht, dem/r Benutzer/in, der/m Kursteilnehmer/in kann allerdings unter diesen Voraussetzungen ein Mitverschulden angerechnet werden.
Für den Kursbetrieb, Wettkämpfe, andere Veranstaltungen, die Reinigung von Wänden und Griffen, das Routensetzen und andere notwendige Arbeiten können Teile der Kletteranlage Klosterneuburg zeitweise für die freie Nutzung gesperrt werden.
Diese Sperren werden rechtzeitig angekündigt und führen nicht zu Ersatzansprüchen seitens der Benutzer/innen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Erwerb einer Eintrittskarte oder die Anmeldung zu einem Kurs nicht das Recht zur Benutzung eines oder mehrerer bestimmter Wandteile der Kletteranlage Klosterneuburg begründet.
Die Teilnahme an Kursen in der Kletteranlage Klosterneuburg setzt voraus, dass Sie sich in einem guten Allgemeinzustand befinden und Sie unter keinen gesundheitlichen Problemen leiden und in der Lage sind, aktive und passive Bewegungen ohne körperliche Schäden auszuführen.
Die Teilnahme an Kletterkursen erfolgt auf eigene Gefahr. Während des Kursbetriebes haben die Teilnehmer den Anweisungen und Anleitungen des Kursleiters Folge zu leisten.
Anmeldeschluss ist 1 Woche vor Kursbeginn. Die Anmeldung kann mittels des Kursanmeldeformulars schriftlich, per Fax oder per Email erfolgen.
Wenn die erforderliche MindesteilnehmerInnenanzahl nicht erreicht wird, behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen.
Nach Erhalt der Kursanmeldungen versenden wir eine Auftragsbestätigung und bei Anmeldungen per Email zusätzlich eine Kopie der AGB´s.
Mit dieser Auftragsbestätigung wird die Anmeldung verbindlich und die Pflicht zur Zahlung des gesamten Kursbeitrags begründet.
Für manche Kurse werden im Kursprogramm Voraussetzungen zur Teilnahme definiert. Diese werden im Kursprogramm deutlich angegeben – es ist den Kursleiter/innen vorbehalten, Sie von der Teilnahme an Kursen auszuschließen, falls Sie diese Voraussetzungen nicht erfüllen.
In diesem Fall können Sie auf einen anderen Kurs umbuchen, für den Sie die Voraussetzungen erfüllen. Andernfalls wird Ihnen der Kursbeitrag in Form einer Gutschrift aliquot, jedoch höchstens 90%, gutgeschrieben.
Die Kursgebühren sind im Kursprogramm bei den jeweiligen Kursen angegeben. Die Reihung der Anmeldungen erfolgt nach Einlangung der Zahlungen.
Der Kursplatz ist erst nach Eingang des Kursbeitrages und unserer Anmeldebestätigung verbindlich reserviert.
Der Kursbeitrag ist per Erlagschein, per Online-Überweisung oder bar bei unserer Kassa spätestens eine Woche vor Kursbeginn zu bezahlen – bitte beachten Sie bei Einzahlungen per Erlagschein, dass es einige Tage dauern kann, bis Ihre Einzahlung bei uns eingeht.Die Buchungsbelege/Einzahlungsbestätigungen sind zur ersten Kurseinheit mitzubringen. Anmeldungen, die nach Kursbeginn erfolgen, ziehen keinen Anspruch auf Reduzierung des Kursbeitrags nach sich.
Eine Stornierung ist nur bei der Kletteranlage Klosterneuburg direkt möglich – nicht bei den Kursleiter/innen. Bei einem Rücktritt innerhalb von 2 Wochen vor Kursbeginn ist eine Stornogebühr von 10% zu bezahlen, bei einem Rücktritt innerhalb von 3 Tagen vor Kursbeginn ist eine Stornogebühr von 50 % zu bezahlen.
Bei Nichterscheinen oder einem Rücktritt am Kurstag selbst sind 100% zu bezahlen.